Ricarda-Huch-Realschule am 14.01.2025

AEM für Kinder - ein Büchlein

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in einfacher Sprache mit Bildern

Am 14.01 besuchten wir zum zweiten Mal in diesem Schuljahr eine sechste Klasse der Ricarda-Huch-Realschule. Im Fokus stand diesmal das Thema “Kinderrechte”.

Der Workshop begann mit einer Einführung in die Menschenrechte anhand der konkreten Urgent Action von Amnesty International zu Oqba Hashad, einem Studenten aus Ägypten. Dieser sitzt seit 2019 im Gefängnis, weil sein großer Bruder Amr Hashad Menschenrechtsaktivist und Kritiker der ägyptischen Machthaber ist. Neben dieser willkürlichen Freiheitsberaubung konnte mittlerweile auch nachgewiesen werden, das Oqba ebenfalls Folter erfahren hat. Die Klasse war aufmerksam und interessiert dabei.

Nach einer verdienten Pause drehte sich nun alles um Kinderrechte. Für die folgende Übung wurde die Klasse in sieben Gruppen unterteilt, die nach zehn Minuten Einstudieren ein kurzes Theaterstück zu bestimmten Kinderrechten aufführen sollten. So mussten sich die Kinder einmal in die Rolle einer indischen Familie, die aus finanzieller Not ihre Kinder verkauft hat, hineinversetzen. Auch das Thema Kindersoldaten wurde behandelt. Mit viel Einsatz wurden tolle Szenen aufgeführt und mit mindestens genauso viel Interesse anschließend diskutiert!

Die Zeit verging wie im Flug und nachdem alle Gruppen ihre Performance gezeigt hatten, blieben nur noch fünf Minuten für einen kurzen Abschluss, in dem wir die Unterstützungswege für Amnesty International vorstellten. Vielen Dank für die tollen 90 Minuten und die tollen Beiträge der Schüler:innen!