Wirklich keine einfache Tageszeit: Nach der Mittagspause um 14 Uhr noch Schüler und Schülerinnen für die Menschenrechte zu interessieren, würde nicht ganz easy. Aber weit gefehlt: Bei den jungen Augenoptikerauszubildenden stießen wir auf sehr aufmerksame Zuhörer, die viele Fragen stellten, Meinungen vertraten und schon gute Vorkenntnisse mitbrachten. Bei der praktischen Übung ließen wir ihnen die Wahl zwischen “Ein Schritt nach vorn” und “Der wahre Preis der Kleidung”. Sie wählten letzteres – und machten toll mit. Der Lehrer war so begeistert, dass er gleich um weitere Termine für Schulbesuche bat. Was uns natürlich freut, denn die Menschenrechte sind für uns ein Wertekodex über Ideologien und Religionen hinweg. Oder wie eine von uns Referentinnen manchmal sagt: Ein Schatz der Menschheit.